top of page
Jost Hiller

15. - 25.05.2025

Von Wurzeln, Rübchen und anderen leckeren Jedöns
in der rheinischen Küche

Ringel-Rübchen
En de Köch´

Seit je her ist das Rheinland ein Sammelbecken von Völkern und Kulturen.​ Alle Germanischen Stämme,

einfach alles was von West nach Ost und umgekehrt über den Rhein musste, blieb erstmal am rheinschen Strand kleben und kochte sein Süppchen. Als dann noch die Römer den Rhein hoch kamen, hatte man auch noch den richtigen Wein dazu und letztendlich verpasste Napoleon mit seinen Franzmännern im Rheinland der rheinischen Küche den letzten Schliff mit ´nem Klecks Crème fraîche.

Schon immer kochte der Rheinländer gerne mit dem was gut und billig war und hier wuchs wie blöd: 

Wurzeljemös´

Schwarzwurzel, Rübchen, Spargel und Kartoffeln...

Aber die Zeit bleibt nicht stehen und der freundliche Rheinländer lässt sich gern von allen Zugezogenen in seiner Küche beeinflussen. Modern interpretiert, offenbart Althergebrachtes  neue Geschmackserlebnisse.

Willkommen in der modernen, rheinischen Küche.

Schwarzwurzeln mit Shitake
Schwarzwurzel

mit Shitake, Granatapfel und Pinienkernen in Sahnesauce

Rübchen-Salat
Salat von Ringelbeete und Roten Rübchen u. Zwiebeln

mit Mango-Chutney und Kresse

Zwiebelsuppe

mit marinierten Roten Zwiebeln

Zwiebel-Suppe
BFF_2018_v1_Bildmarke-Wortmarke_V_RGB_S_
bottom of page